Igel ist gesund und fit und nun wohin damit?
Die nächstgelegene Wiese in Reichweite ist verlockend - aber so einfach ist es nicht.
Igel sind sehr reviergetreu und kennen sich dort bestens aus
Daher ist man immer bestrebt, den Igel am Fundort (wenn dieser sicher ist) oder in der unmittelbaren Nähe auszuwildern.
In der Winterzeit werden die Igel gesichert überwintert.
Sollte es nachts noch über 8 Grad C° haben, kann der Igel nach seiner Kurzzeitpflege direkt am Fundort zur Dämmerung wieder ausgesetzt werden.
Bestenfalls unter einen Busch, damit er sich erstmal geschützt entspannen und orientieren kann.
Kann der Igel nicht am Fundort wieder ausgewildert werden und muss "umsiedeln", wird hierbei ein geschütztes Gehege genommen, in dem der Igel dann nach wenigen Tagen in die Freiheit kann.
Das geöffnete Gehege bleibt noch ein paar Tage stehen, falls der Igel zurückkommt. Er muss auch erst alles inspizieren und kennenlernen.
Gegen Fressfeinde muss von oben zugemacht werden
Während der ganzen Überwinterung als auch beim & nach dem Softrelease wird dem Igel Futter angeboten
Bitte stellt auch ein Futterhaus im Garten auf um den Igel ganzjährig zu unterstützen
Kosten ~ 25€
Kosten ~ 10€ -
Seiten absägen und wieder mit Kabelbinder fixieren
gibts meist kostenlos aber bietet keinen Rattenschutz